Juli 2013 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
![]() |
19.07.13 Young Dance Club |
|||
![]() |
20.07.13 - 21.07.13 Oberwürzbacher Dorffest |
![]() | Veranstaltung |
![]() | Konzerte |
![]() | Ausstellungen |
![]() | Sport |
![]() | Vereine |
![]() | Sonstiges |
![]() | Termin vorschlagen |
Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie sich vorher registrieren lassen!
Senden Sie dazu einfach eine Mail mit Vornamen, Namen, Anschrift und Emailadresse an info@wssi.de
In den folgenden Modus wechseln: | |
![]() ![]() ![]() |
Tag der offenen Gartentür“ am 30. Juni 2013 in Elversberg | ||||
Termindatum: | Sonntag, 30. Juni 2013 | Startzeit: | 10:00h | ![]() |
Enddatum: | Sonntag, 30. Juni 2013 | Ende: | 17:00h | |
Kategorie: | ![]() | |||
Beschreibung: | Der Erlös fließt zu 100 Prozent an das Hilfsprojekt Venezuela „Bruderschaft Jesus der Barmherzige e.V.“ der seit 10 Jahren mittellose Kinder und Jugendliche in Venezuela betreut.
Im Rahmen des „Tages der offenen Gartentür“ Saarland-Rheinland/Pfalz, am letzten Sonntag im Juni, öffnet Elfi und Bernd Best, in der Rilkestraße 1, in Spiesen-Elversberg, zwischen 10 und 17 Uhr, ihren schönen Garten für Besucherinnen und Besucher. Der „Tag der offenen Gartentür“ wird Gelegenheit bieten, einen Blick über den Gartenzaun zu werfen und sich Freiräume anderer Gartenliebhaber, die ganz nach Fantasie und Neigung der Besitzer gestaltet sind, anzuschauen. Jeder Garten hat ein bestimmtes Gesicht, das ihm sein Besitzer gegeben hat, eine Art grünes Wohnzimmer, das für die Öffentlichkeit im Allgemeinen nicht einseh- oder wahrnehmbar ist, denn ein privater Garten blüht naturgemäß meist im Verborgenen.
Interessierte Gartenfreunde sind eingeladen, sich das kleine Paradies der Familie Best in aller Ruhe anzuschauen, Anregungen zu sammeln und interessante „Gartengespräche“ zu führen.
Um ihnen die Zeit im Garten etwas angenehmer zu gestalten, wird auch für das leibliche Wohl Sorge getragen und unter anderem Kaffee und selbstgebackener Kuchen sowie Getränke und einiges mehr angeboten. Lassen sie sich überraschen! Der Erlös fließt zu 100 Prozent an den gemeinnützigen Verein „Bruderschaft Jesus der Barmherzige e.V.“ der seit 10 Jahren mittellose Kinder und Jugendliche in Venezuela medizinisch betreut und ihnen darüber hinaus dabei hilft, mit handwerklichen Fähigkeiten zu ihrem eigenen und dem Lebensunterhalt ihrer Familien beizutragen. Kontakt: Elfi & Bernd Best Tel.: 06821-740942 oder bei Karl H. & Maria Leonhardt Tel.: 06894-8190. | |||
Veröffentlicht von Norbert am 20.06.13 |
Wir freuen uns auf konstruktives Feedback von Ihnen.
Senden Sie ihr Feedback einfach über Kontakt an uns.
Über das Terminmodul können Sie ihre Terminvorschläge eingeben.