Tipps

Werbung

Kommentare schreiben

Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie sich vorher registrieren lassen!

Senden Sie dazu einfach eine Mail mit Vornamen, Namen, Anschrift und Emailadresse an info@wssi.de



St. Ingberts schönste Seiten


27. Internationales Jazzfestival St. Ingbert
Kategorie: [Events]
Vom 25. bis zum 28. April 2013 steht in St. Ingbert wieder alles dem Zeichen des JAZZFESTIVALS, das diesmal in der St. Ingberter Stadthalle stattfindet. Für Augen- und vor allem Ohrenschmaus ist auch in diesem Jahr wieder bestens gesorgt:
Den Anfang macht am 1. Abend die Saarbrücker Formation Krassport, die sich mit einer Jazz-Neuinterpretation von Gustav Holsts "The Planets" an die Spätromantik wagen und damit Brücken schlagen zwischen Klassik und Jazz, dicht gefolgt von den Zappa-Legenden "Mothers of Invention" (Foto). Diese wiederum schlagen eine Brücke zwischen den Jahrzehnten und treten ganz altersgemäß als die "Grand Mothers of Invention" auf - größtenteils in Originalbesetzung, was bestimmt das Herz des einen oder anderen Zappa-Fans höher schlagen lässt.
 
Der 2. Abend steht ganz unter dem Motto Jazzladies. Hier treffen wir auf Grace Kelly, Ausnahmekünstlerin am Saxophon und erstklassige Sängerin. Jazzstandards oder Coverversionen berühmter Popsongs, diese Lady weiß zu überzeugen! Ein spannendes Treffen findet auch zwischen dem deutschen Drummer Charly Antolini und vier absoluten Weltklasse-Musikerinnen statt: Wir können uns auf Swing vom Feinsten mit Nina Michelle, Lindy Huppertsberg, Stephanie Lottermoser und Beatrice Kahl freuen!
 
Am 3. Abend laden in der Gypsy Jazz Galanacht "Teufelsgeiger" Roby Lakatos und sein Sextett zu einem Stelldichein von Klassik, Jazz und ungarischer Folklore ein. Mit dabei: Tony Lakatos, Stochelo Rosenberg, David Gazarov und die Munich Groove Connection.
 
Abend Nummer 4 gehört ganz den Jazz Classics: Verzückt lauschen wir dem musikalischen Zwiegespräch von Pianist Marc Copland und Gitarrist John Abercrombie, die ihr gemeinsames Album folgerichtig "Speak to me" genannt haben. Danach erwartet uns Al di Meolas World Sinfonia und damit ein Akustik-Ensemble, das "der schnellste Gitarrist der Welt" Al di Meola nur zu Recht als "die beste Band seiner Karriere" bezeichnet.
 
St. Ingbert - hier wohnt der Jazz.
 
Foto: Veranstalter

Veröffentlicht am 17.04.2013 von Norbert Ramelli
Zur Zeit sind noch keine Kommentare vorhanden, Sie können der Erste sein.
Nur registrierte Benutzer können Kommentieren. Loggen Sie sich ein.

 


 
Wir freuen uns auf konstruktives Feedback von Ihnen.
Senden Sie ihr Feedback einfach über Kontakt an uns.

Über das Terminmodul können Sie ihre Terminvorschläge eingeben.