Juli 2013 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
![]() |
19.07.13 Young Dance Club |
![]() |
20.07.13 - 21.07.13 Oberwürzbacher Dorffest |
![]() | Veranstaltung |
![]() | Konzerte |
![]() | Ausstellungen |
![]() | Sport |
![]() | Vereine |
![]() | Sonstiges |
![]() | Termin vorschlagen |
Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie sich vorher registrieren lassen!
Senden Sie dazu einfach eine Mail mit Vornamen, Namen, Anschrift und Emailadresse an info@wssi.de
Seit vielen Jahren nutzt der Chor der Brauerei Becker neben anderen auch das Medium Internet, um sich seinen Mitgliedern und Freunden und der interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren. Für den Becker Chor ist es dabei auch wichtig, Form und Inhalt einer Internet-Seite von Zeit zu Zeit zu „entstauben“ und hinsichtlich Erscheinungsbild, Form und Inhalt aktuell zu halten. In der jüngsten Aktualisierung wurden „Nägel mit Köpfen“ gemacht und der Internet-Auftritt wurde komplett neu gestaltet. Ab sofort ist die Webseite des Chores unter der neuen Adresse www.beckerchor.de zu erreichen. Viele Informationen über den Chor, die Aktivitäten, Aktuelles und Termine sowie viele Bilder zu Auftritten und Vereinsgeschehen erwarten den Leser.
Keine 24 Stunden nach der Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses der Oberbürgermeisterwahlen wendet sich SPD-Kandidat Sven Meier über die Presse an die Bevölkerung. In der Pressemitteilung vom 24. Oktober spricht sich Meier für einen Wechsel am 6. November aus. Meier dazu wörtlich: „Bei einer Persönlichkeitswahl wird auch eine persönliche Aussage für die Stichwahl erwartet. Ich wünsche mir, dass die Wählerinnen und Wähler am 6. November den Wechsel wählen.“ Brisant dabei, Meier, der in seinem Wahlkampf für ein „Mehr Miteinander“ gekämpft hat, scheint hier einen Alleingang unternommen zu haben. Auf Nachfrage bei der Stadtverbandsvorsitzenden der SPD, Christina Wieth zeigte sich diese überrascht von dieser Pressemitteilung. Wieth teilte telefonisch mit: „Eine solche Entscheidung wird normalerweise in unserer Partei nach demokratischen Grundsätzen in den entsprechenden Gremien vorher besprochen.“ mehr wollte Wieth im Moment dazu nicht sagen. Wie sich dieser scheinbare Alleingang Meiers innerparteilich auswirken wird, dürfte spannend werden. „Mehr Miteinander“ sieht anders aus.
Es sind nur wenige Meter von der Fußgängerzone. Bereits das große ehemalige Scheunentor am Eingang lässt die Gäste ahnen, dass sich dahinter etwas ganz besonderes befindet. Nach ein paar Schritten lüftet sich das Geheimnis, es eröffnet sich eine versteckt gelegene Innenstadtoase.
Inzwischen hat sich dieser Geheimtipp zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Die Rede ist von einem der schönsten Biergärten in der Region, in dem sich an warmen Tagen und Abenden das Leben des Bistro Schmitteinander in der Pfarrgasse abspielt. Bei schönem Wetter kann man hier eine tolle Atmosphäre genießen, die es so in St. Ingbert und Umgebung nicht all zu oft zu finden ist.
Wir freuen uns auf konstruktives Feedback von Ihnen.
Senden Sie ihr Feedback einfach über Kontakt an uns.
Über das Terminmodul können Sie ihre Terminvorschläge eingeben.